Posts

Ein Leserbrief

Bild
"Alter" Eintrag   Admin: Dieser Eintrag hat eine hohe "Inzidenz" (im alten Blog)! Das zeigt mir die derzeitige Statistik (im alten Blog). Man weiß nicht wieso, aber das ist wohl egal. Als Anhänger der jeweils aktuellen Strömungen ist es für mich daher folgerichtig, den Eintrag auf die erste Seite zu stellen. Wohlsein! PS: Einer der Kommentatoren ist schon verstorben. Ein Anderer ist schon längst nicht mehr Bürgermeister! PPS: Der Ex-Bürgermeister hat sein “Blog” eingestellt und äußert sich jetzt über Facebook. Das zur Lage der Nation…   Lutz Clausen  an  redaktion.schleswig@shz.de  und das  “Klassentreffen” : “Dieses Haus ist eine optische Umweltverschmutzung” – so stand es in dem Artikel “Das Bauamt muß auch mal Nein sagen”. Getroffen wurde diese Aussage von keinem Geringeren, als dem Landeskonservator Dr. M. Paarmann – und bezog sich auf den Neubau an der Kreuzung Fischbrückstraße und Hafengang. Es ist schon erstaunlich, dass Kritik – von Sei...

Berlin

Bild
 

Schleswiger Kreisbahn

Bild
"Alter" Eintrag   SN v. 26.10.2017: Die Gemeinde Süderbrarup und die Stadt Kappeln tun sich zusammen, um die Museumseisenbahn zu retten! Dieser Eintrag über die Schleswiger Kreisbahn hat mit der obigen Abbildung seinen Höhepunkt erreicht!   Wir sehen hier alle Beamten der Schleswiger Kreisbahn. Alle tragen Uniform – nur der Chef nicht. Vier der versammelten Herren tragen  keinen  Bart! Dz dz dz… Heidi Ketelsen:  Hallo Herr Tams, mit besonderem Interesse habe ich den Bericht über die Kreisbahn von Schleswig vom 26. 10. 2017 gelesen. Auf dem Bild der Mitarbeiter denke ich meinen Ur-Großvater erkannt zu haben. Er war Lokomotivführer und sein Bild gehört zu den 7 Personen, die sich als enger Kreis um den „Chef“ reihen (Bild rechts unten, Name: Emil Muhs). Leider kann ich die Namen unter den Bildern nicht lesen. Vielleicht haben Sie das Original-Photo und können mir mitteilen, ob meine Vermutung stimmt. Mein Urgroßvater wohnte in der Schlachterstras...