Posts

Grün

Bild
 

Ja, so war's...

Bild
Radetzkimarsch Bocaccio-Marsch Alte Kameraden Friedericus Rex Ich habe mal die Märsche, die Pfingsten 1957 in der Stampfmühle gespielt wurden, verlinkt. 1957 war ich schnodderige 13 Jahre alt und drückte (natürlich) noch die Schulbank. Was wusste ich schon von den erwachsenen "Flüchtlingen"... Wie sagte noch der damalige musikalische Leiter, Eitel Greulich : ...Das Jahr l950 brachte einen Wandel in der Vereinsführung. Franz Kather wurde l. Vorsitzender. ... Neben den bereits zur Tradition gewordenen internen Vereinsveranstaltungen schritten wir zu öffentlichen Konzerten, von denen das erste ein Frühkonzert am ersten Pfingstfeiertag in der Stampfmühle, ...

Deichperle

Bild

Schleswig 1968

Bild
"Alter" Eintrag Anlass für diesen “abgestaubten” Eintrag ist die Nörgelei eines Zugezogenen (per Leserbrief in den SN) zu dem “Lärm”, den eine Gilde auf dem Netzetrockenplatz einmal in drei Jahren verursacht. Bei Facebook ist man einhellig der Meinung, dass die Traditionsfeier auf dem Netzetrockenplatz uneingeschränkt stattfinden muss. Im übrigen hat ein Gerichtsurteil diese Meinung eindeutig bestätigt. Der nachfolgende Eintrag beschreibt die Eigenheiten der schleswiger Gilden... "Alter" Eintrag: Die Karte unten ist “neu”. Man marschiert vor dem Hotel Müsch ( links ) und vor Julius Hansen ( rechts )... Zur Klarstellung: In Schleswig existieren 3 Schützengilden, die ihre Feste abwechselnd alle 3 Jahre feiern. In diesem Jahr (2013) feiert die Altstädter St. Knudsgilde von 1449 (1.) ihr Schützenfest ( links die Titelseite des Informationsheftes – rechts ein Foto des Netzetrockenplatzes). In den anderen Jahr...